Zürich-Witikon zeigte sich am 21.Juni mit seinem KultourFEST auf wahrlich höchstem Niveau. Sowohl die vielen Besucher aus dem Quartier als auch die zahlreichen Gäste aus der näheren und
weiteren Umgebung und auch aus der Ferne freuten sich sehr über das attraktive Kultur-Programm und die vielen Attraktionen, das breite kulinarische Angebot und unvergessliche Begegnungen und
Erlebnisse.
Stellvertretend für die zahlreichen positiven Feedbacks: "Was gestern geboten wurde, sucht seinesgleichen! Mich dünkt, alles passte zusammen an diesem Witiker Kultourfest und so viele zufriedene, ja glückliche, an- und aufgeregte, kulturbegeisterte und neugierige Besucher! Sehr viel musste klappen und es HAT geklappt! Habt alle ganz herzlichen Dank für alles! "
Das OK und die vielen Beteiligten danken herzlich für die vielen anerkennenden Reaktionen und freuen sich sehr, dass so viele Besucher einen ganz besonderen Sommerbeginn erlebt haben. Gerne verweisen wir auf die Rubrik "Trägerschaft/Sponsoren" und die Dankesseite.
Der Verein KulturNETZ und die beteiligten Organisationen werden regelmässig Sitzungen haben und aus der Erfahrung des KultourFESTes über zukünftige Projekte sprechen.
Selbstverständlich würden wir uns sehr freuen, wenn sich noch weitere Gönner melden oder eine Spende auf das Konto des Vereins Kulturnetz Witikon (IBAN CH46 0070 0114 8022 2262 7) einzahlen.
Nachfolgend sind die ersten Fotos sowie eine kleine Auswahl von Reaktionen auf der Website publiziert. Die Website wird laufend mit weiteren Bildern Reportagen ergänzt.
Die Bildsammlung wird laufend angepasst (Ergänzungen, Löschungen, Beschriftungen), abhängig, welches Bildmaterial wir bekommen.
Stand 23.06.2019: Bilder und Skizzen von Peter Nuss
Stand 26.03.2019: Bilder H. Weyermann, VBZ, Susanne Gantner
Stand 01.07.2019: Bilder Gerardo Russo
Stand 02.07.2019: Bilder Erich Bosshard-Nepustil
Stand 05.07.2019: Bilder von Carmen Caderas, Christian Lanz
Stand 06.07.2019: Bilder von Christof Leimgruber
Stand 08.07.2019: Bild von Lotta Ingold
Stand 11.07.2019: Bilder von Chantale Schmid
1. Wie ist die erste Bilanz des OKs nach dem grossen Fest?
Die erste Bilanz ist sehr positiv. Die erstmalige Durchführung eines solchen komplexen Anlasses war sicherlich ein grosses Experiment, aber das Projekt "KultourFEST" hat gezeigt, dass wir in Witikon durch eine aktive Vernetzung von verschiedenen lokalen Organisationen wirklich Viel bewegen können und dazu hatten wir ein grosses Glück mit dem Wetter. Das Konzept mit einer Vielzahl von relativ kurzen kulturellen Attraktionen und einem attraktiven kulinarischen Angebot fand sehr grossen Anklang. Nachdem sich gezeigt hat, dass ein solcher Anlass einem echten Bedürfnis entspricht, könnte das OK sich vorstellen, ein solches Fest auf zwei Tage zu erweitern.
2. Wie viele Leute waren da? Mehr oder weniger als erwartet?
Aufgrund der Tatsache, dass das KultourFEST an zehn verschiedenen Standorten stattfand und die Leute zirkulierten, möchte das OK auf eine Schätzung der Anzahl Besucher verzichten. Wir waren positiv überrascht, wie viele Leute aus dem Quartier und auch der näheren und weiteren Umgebung den Anlass besuchten und zwar während der ganzen Dauer der Hauptveranstaltungen, welche zwischen 15 bis 23 Uhr dauerten.
3. Wie waren die Reaktionen der Besucherinnen und Besucher?
Die Reaktionen sind überwältigend. Sowohl am Fest als auch nachher haben wir eine Vielzahl von sehr positiven und anerkennenden Reaktionen erhalten. Aufgrund des bisherigen Feedbacks dürfen wir davon ausgehen, dass der Anlass von den erfreulich vielen Besuchern, von den Kulturschaffenden und auch von Sponsoren und andern Beteiligten positiv erlebt wurde. Der Wunsch nach einer Wiederholung kam bereits mehrfach zum Ausdruck.
4. Welcher Anlass (oder welche Anlässe) waren am besten besucht?
Erwartungsgemäss hatten die Krönungsmesse von Mozart sowie die beiden Aufführungen von Christian Jenny und seinem Staatsorchester die meisten Besucher und beide Anlässe begeisterten das Publikum zu stehenden Ovationen. Aber auch das Spettacolo d'Arte in der Eierbrecht sowie viele andere kleiner Anlässe waren sehr gut besucht.
5. Gab es etwas, das nicht geklappt hat, wenn ja, was und wieso? Wie konnte es gelöst werden?
Insgesamt hat es dank der guten Planung und Vorbereitung der beteiligten Standorte bestens geklappt. Hauptproblem bildete sicherlich die Baustelle an der Loorenkreuzung, welche entgegen der Planung und aller Zusagen seit Ende April in Verzug ist. Sicherlich gibt es noch andere Punkte, die man aufgrund der Erfahrungen noch besser machen könnte.
6. Wieso war das Fest an einem Freitag?
Es gab mehrere gute Gründe, das Fest an einem Freitag abzuhalten:
7. Wieso wird das Fest nicht auf zwei Tage ausgedehnt?
Alle Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Eine solche Veranstaltung kann nur gelingen, wenn viele Freiwillige aktiv machen und beim ersten Mal ist die Suche nach Freiwilligen besonders anspruchsvoll. Wir sind sehr dankbar, wenn sich für zukünftige Veranstaltungen zusätzliche Helfer beim KulturNETZ (kulturnetz@ggaweb.ch) melden.
8. Wieso dauerten die einzelnen Veranstaltungen in der Regel nur eine halbe Stunde?
Der TOUR-Gedanke stand im Vordergrund. Mit dem gewählten Konzept können die Besucher mehrere Veranstaltungen besuchen und sich zwischendurch verpflegen und/oder an andere Standorte bewegen.
9. Gab es Unfälle/Verletzte?
Dem OK sind keine Unfälle bekannt und auch beim Sorgentelefon für allfällige Nachtruhestörungen sind keine Anrufe eingegangen. Wir sind sehr dankbar, dass gemäss unseren Informationen alles gut verlaufen ist und die Besucher offensichtlich einen erfreulichen Beginn des Sommers erleben durften.
10. Kann man schon sagen, ob es ein zweites Kultourfest geben wird? Soll dies nun regelmässig stattfinden oder einmaliger Anlass bleiben?
Derzeit machen die beteiligten Organisationen ihre Beurteilungen und im Juli werden wir eine grosse abschliessende Projektsitzung durchführen und über diese Fragen diskutieren. Das entstandene Netzwerk wird sicherlich weiter entwickelt und in Witikon können auch in Zukunft innovative Kulturprojekte erwartet werden. Interessierte Besucher sollten sich unbedingt beim kostenlosen Freundeskreis des Kulturnetz anmelden (kulturnetz@ggaweb.ch) und wie erwähnt freuen wir uns auf weitere Helfer.
Stand: 02.07.19
Liebes
OK,
„Es isch eifach megaschön, schpannend, luschtig, fein und und und... gsii!“
Als einfacher Teilnehmer und Geniesser liegt mir sehr daran, Ihnen/Euch allen ein riesiges Kompliment und ein dreifaches M-E-R-C-I ! für all die „Knochenarbeit“,die perfekte Organisation und
Durchführung dieses rundum gelungenen und unvergesslichen Anlasses auszusprechen 👍👍‼️
Mit den besten Wünschen für einen nicht zu aufwendigen Abschluss und
emene herzliche Gruess
Christophe Beck
Liebes OK
Liebe Initianten und Organisatoren des
gestrigen Witiker Kultourfestes
Leider war es mir nicht vergönnt, das Fest
gestern in seiner ganzen Länge besuchen zu können. Was ich aber am Abend des Witiker Kultourfests wahrgenommen habe: Viele zufriedene, ich möchte sagen: glückliche, an- und aufgeregte,
kulturbegeisterte und neugierige Quartierbewohnerinnen und Quartierbesucher. Als einer, welcher in aller Regel aufgrund eines bestimmten Termins an einen (und in der Regel immer denselben) Ort im
Quartier fährt, war ich gestern gezwungen peripher zu parkieren und durch Bereiche des Quartiers zu schlendern, die ich gar nicht kannte. Ein schöner Nebeneffekt. Mich dünkt, alles passte
zusammen an diesem Witiker Kultourfest. Die immaterielle Rechnung ist offenkundig aufgegangen, keine Selbstverständlichkeit in der heutigen Zeit, keine Selbstverständlichkeit in Witikon. In
diesem Sinne für mich und Witikon: herzlichen Dank für das exorbitante Engagement des Kernteams, die Resilienz, die es wohl erforderte – ich hoffe, Ihr konntet Euer Fest geniessen und werdet noch
lange zehren von diesem einmaligen (wer weiss?) Erlebnis.
Mit herzlichem Gruss
Martin (Präsident des Vereins Witiker Konzerte)
Liebes OK
Das ist euch und eurem ganzen Team wirklich etwas Grossartiges gelungen.
Vielen herzlichen Dank. Und herzliche Gratulation.
Dass das Wetter auch noch mitgespielt hat, hat mich zusätzlich sehr gefreut.
Herzliche Grüsse
Matthias(Präsident Kulturgruppe Fällanden)
Liebes OK
Was ihr uns gestern geboten habt, sucht seinesgleichen! Habt alle ganz herzlichen Dank für die kreativen Ideen, die aufwändige Organisation - und für die Knochenarbeit notabene … Es muss unendlich viel zu tun gegeben haben, alles zum Klappen zu bringen, und es HAT geklappt! So viele freudige Gesichter aller Generationen sieht man nicht oft in Witikon.
Vielen herzlichen Dank für alles - und jetzt ein hoffentlich geruhsames Wochenende! Auf dass der Sommer nach diesem Auftakt ein freundlicher, heiterer werde!
Liebe Grüsse
Barbara (Besucherin)
Liebes OK
Nochmals herzlichen Dank für Alles!
Es war eine sehr gelungene Sache … ein grosses Kompliment!
Ihr habt Grosses geleistet … gute Erholung!
Liebe Grüsse
BB
Liebes OK
Ich möchte dem ganzen OK-Team ganz herzlich danken für die tolle Organisation des grossartigen Kultourfestes von gestern in Witikon. Bei mir hat alles hervorragend geklappt. Ich hatte zweimal einen vollen Saal mit begeisterten Tänzerinnen und Tänzern von jung bis alt. Es war einfach nur schön und hat Spass gemacht. Sogar die jungen TürsteherInnen haben mitgetanzt….
Eure top Vorbereitungen haben sich gelohnt.
Liebe Grüsse, PS
Dear OK
Congratulations to you and the entire organizing committee for a well organized, wonderfully orchestrated, interesting and amusing event. I very much enjoyed exhibitions, concerts, readings and chatting with friends and neighbors along the way. More than once did I overhear people mentioning what a great time they were having and how wonderful it would be if this festival would be presented yearly.
Thank you for investing your time, energy and talent in this project. Your efforts are much appreciated. It was a great event.
Warmest greetings, DK
Lieber Rolf
Ich bin begeistert vom Kultourfest Witikon.
Meine übergeordneten bleibenden Eindrücke sind:
-Es hat in Witikon zahlreiche Menschen, die
Kultur auf hohem Niveau schaffen.
-Die Quartierbevölkerung ist sehr interessiert an Kultur und an Begegnungen mit Mitmenschen. Beides hat das Kultourfest geboten. Daher sind die Witikerinnen und Witiker in Scharen zum Fest gekommen und haben unvergessliche Erlebnisse nach Hause mitgenommen.
- Alle wären froh und dankbar, wenn ein solches Kultur-Fest in einem gewissen Rhythmus in Witikon stattfindet.
Ich danke dir und deinem Team ganz herzlich für die professionelle Organisation und Durchführung dieses Festes.
Beste Grüsse
Balz
Dr. Balz Bürgisser
Präsident Quartierverein Witikon
Liebes OK
es ist mir
ein Anliegen Euch von Herzen für Euren Einsatz für 8053 zu danken.
War ihr hier
hingezaubert haben, hat alles Erwartete übertroffen: ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass in derart kurzer Zeit (15 Uhr bis 23 Uhr!) an beinahe allen Orten derart viele Menschen sind!
Zugegeben: es war vielleicht etwas überladen, - nach meinem Gusto würde es durchwegs ZWEI Tage andauern können. (z.B. Freitag Abend bis Sonntag morgen; so würde sich der Aufwand wohl noch
mehr lohnen! ) - Viel wichtiger scheint mir aber, dass diese Initiative eine FORTSETZUNG erleben darf!
Jetzt erst
recht!
8053 war schon immer für alles, ausser für das Gewöhnliche bekannt….
Wenn Ihr Lust
habt, stelle ich mich gern für eine Gesprächs und-Feedbackrunde zur Verfügung. Ferner möchte ich mich, auch im Namen meiner Kollegen, ganz Herzlich für die Einladung bedanken.
Es war eine
Herzensangelegenheit für mich und alles andere als einfach; - wie man vielleicht gemerkt hat… - die Emotionen sind gross für diesen Ort.
Also: mein grosser Respekt und Dank.
herzlich
Christian Jott Jenny
Liebes
OK,
„Es isch eifach megaschön, schpannend, luschtig, fein und und und... gsii!“
Als einfacher Teilnehmer und Geniesser liegt mir sehr daran, Ihnen/Euch allen ein riesiges Kompliment und ein dreifaches M-E-R-C-I ! für all die „Knochenarbeit“,die perfekte Organisation und
Durchführung dieses rundum gelungenen und unvergesslichen Anlasses auszusprechen 👍👍‼️
Mit den besten Wünschen für einen nicht zu aufwendigen Abschluss und
emene herzliche Gruess
CB
Liebe Initianten und Organisatoren des gestrigen Witiker Kultourfestes
Leider war es mir nicht vergönnt, das Fest gestern in seiner ganzen Länge besuchen zu können. Was ich aber am Abend des Witiker Kultourfests wahrgenommen habe: Viele zufriedene, ich möchte sagen: glückliche, an- und aufgeregte, kulturbegeisterte und neugierige Quartierbewohnerinnen und Quartierbesucher. Mich dünkt, alles passte zusammen an diesem Witiker Kultourfest. Die immaterielle Rechnung ist offenkundig aufgegangen, keine Selbstverständlichkeit in der heutigen Zeit. Herzlichen Dank für das exorbitante Engagement des Kernteams, die Resilienz, die es wohl erforderte – ich hoffe, Ihr konntet Euer Fest geniessen und werdet noch lange zehren von diesem einmaligen (wer weiss?) Erlebnis.
Mit herzlichem Gruss
MH
Liebes OK
Das ist euch und eurem ganzen Team wirklich etwas Grossartiges gelungen.
Vielen herzlichen Dank. Und herzliche Gratulation.
Dass das Wetter auch noch mitgespielt hat, hat mich zusätzlich sehr gefreut.
Herzliche Grüsse
MS
liebes OK
Was ihr uns gestern geboten habt, sucht seinesgleichen! Habt alle ganz herzlichen Dank für die kreativen Ideen, die aufwändige Organisation - und für die Knochenarbeit notabene … Es muss unendlich viel zu tun gegeben haben, alles zum Klappen zu bringen, und es HAT geklappt! So viele freudige Gesichter aller Generationen sieht man nicht oft in Witikon.
Vielen herzlichen Dank für alles - und jetzt ein hoffentlich geruhsames Wochenende! Auf dass der Sommer nach diesem Auftakt ein freundlicher, heiterer werde!
Liebe Grüsse
BB
Liebes
OK
Es war ein grandioses Fest - ich habe mich sehr darüber gefreut, respektive tue es immer noch. So viele zufriedene Menschen und Begegnungen, alles hat geklappt - fast ein kleines Wunder!
Habt herzlichen Dank für eure grosse Vorbereitung und Organisation! Es hat sich wahrlich gelohnt.
Schöner hätte es eigentlich kaum werden können. Einziger Nachteil: eine Wiederholung in ein paar Jahren drängt sich fast auf….
VW
Lieber Rolf
Ich möchte dir und deinem ganzen OK-Team ganz herzlich danken für die tolle Organisation des grossartigen Kultourfestes von gestern in Witikon. Bei mir hat alles hervorragend geklappt. Ich hatte zweimal einen vollen Saal mit begeisterten Tänzerinnen und Tänzern von jung bis alt. Es war einfach nur schön und hat Spass gemacht. Sogar die jungen TürsteherInnen haben mitgetanzt….
Eure top Vorbereitungen haben sich gelohnt.
Liebe Grüsse
PS