Adresse:
Witikonerstrasse 396, 8053 Zürich
Bushaltestelle:
(E) Loorenstrasse (Bus 31,701,703,704)
Veranstalter:
Verein Meyerhofscheune Witikon
Veranstaltungsorte:
Scheune
- Stall Erdgeschoss
- Tenn Erdgeschoss
- Heuboden (Obergeschoss)
Aussenbereich
15:00 - 22:00h Ausstellung Portraits von interessanten Witiker Persönlichkeiten (Meyerhoferscheune (7)) (Ausstellung)
17:00 - 17:30h "D Schüür rockt" (Meyerhoferscheune (7)) (Musik)
18:00 - 18:45h "Roman und Julie" (Meyerhoferscheune (7)) (Theater)
19:00- 19:30h "D Schüür rockt" (Meyerhoferscheune (7)) (Musik)
20:00 - 20:45h "Roman und Julie" (Meyerhoferscheune (7)) (Theater)
21:00 - 21:30h "D Schüür rockt" (Meyerhoferscheune (7)) (Musik)
Geschichten und Portraits von Interessanten Witiker Persönlichkeiten
- Lotti Baumann, Sozialarbeit Ref. KG (ca. 1930 – heute)
- Ueli Beck, Schauspieler, Radiolegende (1930 - 2009) oder Alfred Koella, Grafiker, (1913 – 2007)
- Stefanie Glaser, Schauspielerin (1920 – 2011)
- Karl Meyer, Lithograph Besitzer Meyerhof (1876 – 1957)
- Jean Vannini, Politiker LDU, Malergeschäft, Bauherr (1902 – 2005)
Verein Meyerhofscheune in Zusammenarbeit mit Elisabeth Brühlmann und Viviane Mörmann;
Eine Bildtafel in Plakatgösse und ev. persönliche Bilder und Objekte soweit vorhanden.
Vernissage zur Ausstellung, Samstag, 28.05.2022 17.30
Ausstellungsdauer bis Juli 2022.
Finissage Sonntag, 3. Juli, 17:30,
Öffnungszeiten:
Offen Scheune So, 29. Mai 14:00-17:30
Offen Scheune So, 3. Juli 14.00-17.30
Weitere Informationen auf www.meyerhofscheune.ch
Band The Cups
Michéle Bohrer, Heinz und Markus Schenker, Fabian Fry
Pop und Jazz ist die Passion der vier bestandenen Musiker:innen die sich vor ca. zwei Jahren in der Band The Cups zusammengefunden haben.
Creative Ideen und Inspirationen spiegeln sich in den selbst komponierten und arrangierten Stücken. Ihr Auftritt in der Meyerhofscheune vom vergangenen Oktober ist noch in bester Erinnerung.
Theater JUHU unter der Regie von Dario Hug
Kinder und Jugendtheater Metzenthin
Roman und Julie; Eigenproduktion.
Was passiert, wenn Schauspielstudierende Romeo und Julia spielen sollen und sich das Stück plötzlich 1:1 ins eigene Leben überträgt? In Eigenregie entwickeln 9 junge Erwachsene des Kinder- und Jugendtheaters Metzenthin eine Interpretation des Shakespeare-Stücks. Die 18-24 jährigen zeigen unter der Regie und Projektleitung ihres Kollegen Darion Hug ein modernes Stück mit kreativem und innovativem Blick auf einen alten Klassiker, das berührt, entzückt, überrascht, amüsiert und erfrischt.
Quelle: Projekt Metzenthin
Zur Stärkung gibt es in der Schüür und im Garten erfrischende Getränke und kleine Snacks
Self-Service, Take away