Adresse:
Berghaldenstrasse
Bushaltestelle:
(D) Berghaldenstrasse (Bus 31), Fussweg
Veranstalter:
Reformierte Kirche Zürich-Witikon
Veranstaltungsorte:
- Kirche
- Aussenbereich
17:00 - 22:00h Installation von Maria Eitle-Vozar (Alte Kirche (11), Aussenbereich) (Ausstellung)
17:00 – 22:00h Skulpturenausstellung Jürg Allgaier (Alte Kirche (11), Innen und Aussenbereich) (Ausstellung)
17:00 - 17:30h Les flûtes enchantées (Alte Kirche Witikon) (Musik)
18:00 - 19:30h Bachmeditation mit Homburger-Guy Duo (Alte Kirche Witikon) (Musik)
20:00 . 20:30h Konzert Aphrodisaxum (Alte Kirche Witikon) (Musik)
21:00 - 21:30h It's Showtime Wititon (Alte Kirche Witikon) (Musik, Chor, Jugendprogramm)
Galeria Frohsinn (Installation im öffentl. Raum) Maria Eitle-Vozar,
Vernissage Mi, 1. Juni 17:30
/ Künstlergespräch Mi, 22. Juni, 17:30
/ Finissage Di, 30. August 17:30
/ Öffnungszeiten: 1. Juni bis 31. August, jederzeit im Freien
/ Weitere Informationen auf www.maria-eitle-vozar.ch
Jürg Allgaier (Skulpturen Kirche) Informationen auf www.allgaierart.ch
«Les flûtes enchantées» - Querflöte und Panflöte begegnen sich zum festlichen Musizieren
Das Konzert richtet sich an das breite Publikum, welches gerne bekannte Stücke hört. Das Besondere an diesem Konzert ist die Besetzung mit einer Pan- und Querflöte, die das Musikerlebnis einmalig machen.
Antipe da Stella, Querflöte
Hanspeter Oggier, Panflöte
Karin Hender-Fruja, Viola
Christina Schmidt, Violoncello
Die „Bach Meditation“ – so der sinnfällige Titel – findet bei Kerzenlicht statt; es soll eine kontemplative Stimmung entstehen. Bach ist für Homburger, wie sie einmal bekannte, der spirituellste Komponist überhaupt. Mit ihrem langjährigen künstlerischen und Lebenspartner Barry Guy, einem der wichtigsten Bassisten im Grenzbereich zwischen frei improvisiertem Jazz und Neuer Musik, werden Werke von Bach mit Stücken von György Kurtág, H.I.F. Biber und Improvisationen kombiniert. Ein Kritiker, der solch einer „Meditation“ beiwohnte, war vollkommen begeistert: Homburgers Hingabe habe ihn „umgepustet“. Die Art und Weise, wie die Stücke verbunden worden seien, habe wunderbar funktioniert – so gut, dass er in eine Art Trancezustand geraten sei. Wenn das nicht vielversprechend klingt!
Aphrodisaxum Saxophonquartett
Seit über 20 Jahren unterhalten die vier Musiker ihr Publikum mit swingenden Melodien und einem gepflegten Saxophonsound.
Neben Klassikern aus der Swing-Ära enthält das Programm aktuelle Jazz- und Latinkompositionen.
Franz Günter Kari – Sopran & Alto
Holger Meyer zu Altenschildesche – Alto
Christoph Wittmer – Tenor
Martin Brändle – Bariton
Der Jugendchor präsentiert ein buntes Programm aus dem Rock- und Popbereich, sowie Songs aus Filmen und Musicals. So finden neben Queen, Adele, Ed Sheeran auch romantische Disneyfilmmusiken Einzug in unser kurzweiliges und anspruchvolles Programm. Und ein bisschen Show ist halt immer dabei...